CPV-Codes | common procurement vocabulary - Veranstaltungstechnik

 · 

CPV-Codes | common procurement vocabulary

CPV-Codes für Baumaßnahmen im Bereich Veranstaltungs-/Bühnentechnik per Klick vergrößern.

CPV (Common Procurement Vocabulary) steht für das „Gemeinsame Vokabular für öffentliche Aufträge“, welches bei EU-Vergabeverfahren zu nutzen ist. Es wird durch öffentliche Auftraggeber bei der Beschreibung des Auftragsgegenstandes verwendet

 

Der CPV-Katalog hat eine Harmonisierung zwischen den EU-Staaten zum Ziel, d.h. dass die zu vergebende Leistung in allen EU-Staaten gleichermaßen beschrieben und verständlich ist. Erreicht wird dies durch eine einheitliche Nomenklatur; es sind zu den jeweiligen Leistungen Ziffern hinterlegt, welche in EU-Bekanntmachungen zu verwenden sind. Dabei ordnet das CPV jeder Beschreibung eines Auftragsgegenstandes einen bestimmten numerischen Code mit bis zu 9 Ziffern zu. Dadurch wird Unternehmen die Suche nach passenden Ausschreibungen erleichtert.

 

Im Unterschwellenbereich (nationale Ausschreibungen) ist die Verwendung von CPV-Codes freiwillig.

Nach oben Standard Ansicht